Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Theologische
Fakultät
Institut für Praktische Theologie
Fakultäten & Institute
Theologische Fakultät
Institut für Praktische Theologie
Institut für Praktische Theologie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Institut für Praktische Theologie
Studium
Startseite
Studium
Lehrveranstaltungen
Studienprogramme
Forschung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Lehrveranstaltungen
Herbstsemester 2026
ASHG A1: Einführung Studiengang CAS ASHG (FS21; 1/21)
ASHG A4: Spiritualität und Religiosität im Alter (4/21)
ASHG A5: Seelsorge in der Palliative Care (5/21)
ASHG A7 : Ritual- und Gottesdienstgestaltung (7/22)
ASHG A8: Theologisch-ethische Fragen rund um das Lebensende (FS20; 9/20)
B-Modul 51: Ethik der Seelsorge (HS2019)
B-Modul 58: Sterben, Tod und Trauer
B-Modul 60: Sprachsensible Zugänge zu Texten und Menschen
B-Modul 61: Ethik der Seelsorge
CPT 56/20, A1: "Multi-Tasking" in der Seelsorge (HS2020)
CPT 61/21, A1: «Sprich nur ein Wort…» Von der Freude am Finden der «richtigen» Worte in der Seelsorge
CPT 97/08-09, A2: "Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber sagen" (A2)
CPT Anerkennung Äquivalent A1
Einführung in das Studium
Empirische Religionsforschung
Erinnerungsorte und Erinnerungskultur
Forschungskolloquium Abteilungen Seelsorge/Religionspsychologie/Religionspädagogik
Forschungskolloquium Gegenwartsliturgik
Forschungskolloquium Homiletik/Liturgik/Kirchentheorie
Grundlagen von Spiritual Care (CAS SpC 21/22) (A1)
Interdisziplinäres Modul: Digitalisierung religiöser Kommunikation
Interdisziplinäres Modul: Empathie – Alttestamentliche und praktisch-theologische Perspektiven
Jugend und Religion
Kommunikation in der Seelsorge
MAS-Diplomarbeit
Masterprüfung
Modul A6: Abschlussmodul
Modul A7b: Trainingsmodul II in Systemischer Seelsorge, Kasualien II
Religionen in didaktischer Reduktion (Grundkurs Religionen)
Religionsdidaktisches Forum Bern
Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung
SPKS A1 - Der Studiengang Spital- und Klinikseelsorge SPKS (FS2020)
SPKS A2 - Unser Proprium. Theologische Themen der Spital- und Klinikseelsorge (FS20)
SPKS A6 - Spitalseelsorge in systemischer Sicht
SPKS Modul A5 - Medizinethische Fragen in Spital und Klinik (Falsche Stammnummer, keine Noten eintragen!)
SSMV A11, Supervision
SSMV A1:Welt des Gefängnisses (1/18)
SSMV A6: Anderorts erworbenes Spezialwissen (FS2019)
SSMV A8: Praxisgemeinschaft mit Trainingstagen und Supervision
SSMV A9: Praxisgemeinschaft mit Shadowing und Intervision (FS 18)
SSMV M10 Praktikum (M10 SSMV AWS) (FS18)
SSMV M2: Opferthematik- und Angehörigenarbeit (SSMV 2/20)
SSMV Modul A2: Interdisziplinäre und interreligiöse Zusammenarbeit unter Berücksichtigung von Diversitäts- und Genderaspekten
SYSA A4: Kasualien II - Sterben, Tod und Trauer in systemischer Perspektive (4/20, FS20)
SYSA A5a: Männer und Seelsorge – (wie) geht das zusammen?
SYSA A5b: Basiskurs Palliative Care für Seelsorgende (5b/21)
SYSA A7: Trainingsmodule in Systemischer Seelsorge
Spiritual Care und Diversität (CAS SpC 21/22) (A2)
Tutorium Gottesdienst
Tutorium Seelsorge
Workshop-Reihe: Forschung, Lehre und Qualität in der Seelsorge
Sie sind hier
Institut für Praktische Theologie
Studium
Lehrveranstaltungen
Oben